Martinskirche in Meckfeld/Blankenhain

Bei der rezenten Malerei handelt es sich um die ursprüngliche neogotische Ausmalung die wie die Einbauten, Fußboden und Fenster zur bauzeitlichen Raumgestaltung gehört. Die dazugehörige Decke wurde bei Sanierungsarbeiten entfernt und ist nicht mehr erhalten. Bei der dekorativen Ausmalung in Meckfeld handelt es sich um illusionistische Malerei im neugotischen Stil. Gekonntes Spiel von Licht und Schatten erzeugen den Eindruck von Plastizität. Die Malerei täuscht dem Betrachter Materialien wie Holz und Stoff vor. Der Triumphbogen wurde auf der Langhausseite mit einem gemalten Wimperg[1] versehen. Auf dem Giebel ist das Auge Gottes und zwei Wappen abgebildet. Ebenfalls ist folgender Spruch auf dem Giebel zu lesen: Herr Gott du bist unsere Zuflucht für und für Auf zwei Wappentafeln ist zum Einen der Spruch:“ Meinen Frieden gebe ich euch“ und zum Anderen: „Die Frucht des Geistes ist die Liebe“ zu finden.

[1] Wimperg bezeichnet einen Ziergiebel, wie er in der Archetektur der Gotik vorkommt

Kulissenmalerei
Creussen
Menü