Creussen

Restauratorische Maßnahmen

Bei der Turmschaftsanierung wurden zwei Bereiche besonders restauratorisch bearbeitet die sogenannten Tabuzonen.

Hierbei handelt es sich zum Einen um eine Sonnenuhr, welche auf die Sandsteinoberfläche gemalt wurde.Diese befindet sich auf der Südfassade des Turmes und ist durch die exponierte Lage der Kirche weithin sichtbar.Die dargestellten Jahreszahlen 1722 und 1882 belegen die Entstehungszeit bzw. eine Renovierung im 19. Jahrhundert.Durch biogenen Bewuchs und andere Verschmutzungen sowie der Abwitterung der Fassung in einigen Bereichen war das Erscheinungsbild der Sonnenuhr beeinträchtigt.

Martinskirche in Meckfeld/Blankenhain
Menü